Prof. Alison Anderson PhD
Humanities, Social and behavioural sciences
Humanities
Medieval history of mining, History of technology, History of knowledge
Mining law 1200 – 1600, Knowledge transfers, Interdisciplinary work, Material culture
English, German
Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Leibniz Research Museum for Geo-resources, Research Associate
Asrih, Lena/Garner, Jennifer: Gambling Miners, in: Kopp, Vanina/Lapina, Elizabeth (Hg.): Games and Visual Culture in the Middle Ages and the Renaissance, Turnhout: Brepols 2020 (= Studies in the History of Daily Life [800-1600], 8), S. 93-108.
Asrih, Lena: Untersuchung von Migration in der europäischen Bergbaugeschichte des Mittelalters und im Übergang zur Frühen Neuzeit. Einige Bemerkungen zu Herangehensweisen, Schriftquellen und zum Forschungsstand, in: Smolnik, Regina (Hg.): Bergbau und Mobilität im Mittelalter // Hornictví a mobilita ve středověku. Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren. Dresden: Eigenverlag 2020 (= Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen, Bd. 73; ArchaeoMontan, 7), S. 35-43 (inkl. tschechische Zusammenfassung).
Asrih, Lena/Ingenerf, Nikolai/Meyer, Torsten: Bergbau als techno-naturales System. Ein Beitrag zur modernen Bergbaugeschichte, in: Der Anschnitt 71 (2019) 1, S. 2-18.
Asrih, Lena: „Das synt gemeyne bergrecht…“. Inhalte und Anwendung des Freiberger Bergrechts im Mittelalter, Bochum/Rahden Westf.: Marie Leidorf 2017 (= RITaK 4; Anschnitt Beiheft 36; Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 221).
Asrih, Lena: Zur Problematik des Bergregalbegriffs und zu den Anfängen des Bergregals in der Markgrafschaft Meißen, in: Smolnik, Regina (Hg.): ArchaeoMontan 2012. Erkunden. Erfassen. Erforschen // Průzkum, Evidence, Interpretace. Internationale Fachtagung Dippoldiswalde 18. bis 20. Oktober 2012 // Mezinárodní konference Dippoldiswalde, 18. až 20. říjen 2012, Dresden: Eigenverlag 2013 (= Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 26), S. 153–162 (inkl. tschechische Übersetzung).
Zur Frage nach der Aktualität und Praktikabilität des Freiberger Bergrechts auf Grundlage einer Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen. Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der allgemeinen Bergrechtsgeschichte Mitteleuropas vom 12. bis ins 14. Jahrhundert (PhD project)
Member of the Editorial Board of the magazine "Der Anschnitt. Zeitschrift für Montangeschichte"
You can only see the contact information of the academics in the database if you are a registered user of AcademiaNet.
Please register here
Please download the brochure "No more excuses" and read more about female experts in Europe, and about AcademiaNet.
Humanities, Social and behavioural sciences
Humanities, Early Christianity and Late Antiquity
Humanities, Media and communication in relation to race/ethnicity, gender, sexuality, minorities, majorities and power.
Humanities, Archaeological Prehistory, Paleovegetation and paleolandscape reconstruction, use of plant resources by past populations, plant diet, fossil plant microremains (phytoliths)