Prof. Dr. Christine Abbt
Humanities, Social and behavioural sciences
Humanities
Church History
Early Christianity, especially apologetic writings, the trinitarian debate in the fourth century, the latin West during the "migration period" 400-600 A.D.
ancient Greek, English, German, Hebrew, Latin
Athanasius von Alexandrien, De sententia Dionysii. Einleitung, Übersetzung und Kommentar (Patristische Texte und Studien 52), Berlin/New York: de Gruyter, 1999.
Athanasius von Alexandria, Gegen die Heiden, Über die Menschwerdung des Wortes Gottes, Über die Beschlüsse der Synode von Nizäa, aus dem Griechischen übersetzt und herausgegeben von U. H., Frankfurt a.M./Leipzig: Insel Verlag/Suhrkamp Verlag/Verlag der Weltreligionen, 2008.
Avitus von Vienne und die homöische Kirche der Burgunder (Patristische Texte und Studien 66), Berlin/Boston: de Gruyter, 2011
Athanasius Werke. Dritter Band. Erster Teil: Dokumente zur Geschichte des arianischen Streites. 3. Lieferung: Bis zur Ekthesis Makrostichos, hg. im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Hanns Christof Brennecke, Uta Heil, Annette von Stockhausen und Angelika Wintjes, Berlin/New York: de Gruyter, 2007, xxxviii + S. 77-316.
2000 – 2004 mit Prof. Dr. H.C. Brennecke und Dr. A.v.Stockhausen Durchführung des DFG-Projekts 'Editio critica maior der Athanasius-Werke. Band II (Apologien)', im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
2004 – 2012 mit Prof. Dr. H.C. Brennecke, Dr. A.v. Stockhausen und A. Wintjes Durchführung des DFG-Projekts 'Editio critica maior der Athanasius-Werke. Band III (Dokumente zur Geschichte des arianischen Streits)', im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Association Internationale d'Études Patristiques
Patristische Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft "Zweites Jahrhundert"
WIssenschaftliche Gesellschaft für Theologie
You can only see the contact information of the academics in the database if you are a registered user of AcademiaNet.
Please register here
Please download the brochure "No more excuses" and read more about female experts in Europe, and about AcademiaNet.
Humanities, Social and behavioural sciences
Humanities, Archaeological Prehistory, Paleovegetation and paleolandscape reconstruction, use of plant resources by past populations, plant diet, fossil plant microremains (phytoliths)
Humanities, Social and behavioural sciences
Humanities, Prehistoric archaeology